Landwirtschaftsminister Werner Schwarz ist nach Neuenkirchen gekommen, um auf dem Hof von Familie Maack das EIP-Projekt „ProcessPig“ anzusehen.
Bei dem Projekt soll die am Tierwohl orientierte Haltung von Schweinen gefördert werden und umweltschädliche Emissionen sollen gesenkt werden.
Die Christian-Albrechts-Universität Kiel kooperiert in diesem Vorhaben mit anderen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben. Hauptziel ist die Entwicklung eines digitalen Monitorings, das Verhaltensmuster von Schweinen in freibelüfteten Ställen erfasst und analysiert.
„Die Tierproduktion ist und bleibt ein wichtiger Betriebszweig in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig sind die gesellschaftlichen Erwartungen hoch. Umso wichtiger ist es, dass wir mit dem EU-Projekt den Umbau der Tierhaltung nachhaltig unterstützen, die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) nutzen sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit von Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis im Land weiter stärken. So nutzen wir die Chance, Innovationsprozesse zu beschleunigen und die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein weiterzuentwickeln“, so unser Landwirtschaftsminister Werner Schwarz.
Empfehlen Sie uns!